

Ekkehard W. Haring
Ekkehard W. HaringDr. phil., Mag. Art., Dipl. Ing. |
![]() |
Curriculum vitae: |
|
Technisches Studium / TU Dresden (Dipl. Ing.) Arbeit in Beratungsstelle des Gesundheitswesens Dresden Studium der Germanistik / Komparatistik / Onomastik a. d. Universität Leipzig (Mag. Art.) Studium am Literaturinstitut Leipzig Studienaufenthalt (Erasmus) an der Universität Athen |
|
Doktorat im Bereich Germanistik / Kulturgeschichte an den Universitäten Leipzig und Paris VIII (Promotionen Dr. phil.) |
|
1996 – 2015 |
Wien / Österreich |
1996 – 2002 |
Freiberufliche Mitarbeit u.a. an Zeitschrift "Das Jüdische Echo" und WWT-Sprachinstitut Wien |
2002 – 2007 |
DAAD-Lektorat Universität Ústí nad Labem / Tschechien Leitung des Test-DaF-Zentrums d. Universität Ústí |
2007 – 2008 | Forschungsprojekt und Lehrauftrag am MitteleuropaZentrum der TU Dresden |
2008 – 2013 | DAAD-Lektorat Universität Nitra / Slowakei |
2013 – 2014 | Forschungsprojekt und Lehrauftrag am MitteleuropaZentrum der TU Dresden |
2015 - 2020 | Athen / Griechenland DAAD-Lektorat an der Universität Athen |
1/2021 - 12/2021 | Dresden Forschungsprojekt und Lehrauftrag am Zentrum Mittleres und Östliches Europa der TU Dresden |
seit 1/2022 | Dresden Koordination des Projekts virTUos an der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden |
Arbeitsschwerpunkte: |
Lehrveranstaltungen (Deutsche Literatur / Vergleichende Literaturwissenschaften / Kulturanthropologie / Einführung in Wissenschaftliches Arbeiten / DaF / Landeskunde / Kreatives Schreiben) Studien- und Stipendienberatung Organisation von Lesungen, Konferenzen und Veranstaltungen Konzeption von Curricula, e-Learning-Modulen, Betreuung von Abschlussarbeiten Arbeit in Prüfungsausschüssen u. Fachgremien Lektorat, Redaktion und Herausgabe von Publikationen Betreuung digitaler Archive und Online-Portale Betreuung von Netzwerken Wissenschaftliche Projektberatung |
Forschungsschwerpunkte: |
Literarische Kulturen 18.-20. Jahrhundert Deutsch-jüdische Literatur (Prag, Wien) Kafka-Atlas (Online-Projekt) DDR-Literatur und Zensur Literatur und Nation building Rezeption der griechischen Antike in der deutschen Literatur Kulturgeschichte des Sanatoriums Literatur und Medizin um 1900 Literatur und Technikgeschichte Literatur und künstlerische Visualisierungen |
Forschungsstipendien: |
Wiedereinstiegsstipendium der Universität Leipzig Promotionsstipendium des Landes Sachsen Stipendiat des Österreichischen Ministeriums für Forschung und Verkehr an der Universität Wien Forschungsstipendium d. DAAD (2007/08) Forschungsstipendium d. DAAD (2013/14) Forschungsstipendium d. DAAD (2020/21) Veröffentlichungen u.a. in: Das Jüdische Echo, Modern Austrian Literature, Brücken, Weimarer Beiträge, Aussiger Beiträge, Autor und Herausgeber literaturwissenschaftlicher Schriften |
Kontakt: eharing(at)gs.uoa.gr |